HERZOG, REGINALD OLIVER

HERZOG, REGINALD OLIVER
HERZOG, REGINALD OLIVER (1878–1935), German organic chemist who described the microcrystalline structure of cellulose. Herzog was born in Vienna. He worked at the Technische Hochschule at Karlsruhe from 1905 to 1912, and became professor of chemistry at the German Technische Hochschule of Prague in 1912. From 1919 until the advent of Hitler in 1933 he was director of the Kaiser Wilhelm Institut fuer Faserstoffchemie in Berlin-Dahlem. In 1934 he accepted the chair of chemical engineering at the University of Istanbul. Herzog's X-ray studies of cellulose, together with the simultaneous and independent work by Scherrer, opened up the modern conceptions on high molecular weight materials and fibers. He was a versatile chemist, with a keen and imaginative mind, and among the topics he worked on were dyestuffs, tanning, enzymes, proteins, and diffusion constants. He wrote Chemische Technologie der organischen Verbindungen and edited a handbook Technologie der Textilfasern (1926). -BIBLIOGRAPHY: Nature, 135 (1935), 534–5. (Samuel Aaron Miller)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Reginald Brett, 2. Viscount Esher — Reginald Baliol Brett, 2. Viscount Esher, GCVO, KCB, PC, DL (* 30. Juni 1852; † 22. Januar 1930) war ein Historiker und liberaler Politiker im Vereinigten Königreich. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Herzog — (* 14. April 1875 in Wien; † 17. Dezember 1928 in Czernowitz) war ein österreichischer Romanist und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm Institute — The Kaiser Wilhelm Gesellschaft is a German entity formally known as the Kaiser Wilhelm Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Kaiser Wilhelm Society for the Advancement of Science). The Kaiser Wilhelm Society was the umbrella… …   Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Institut — für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wissenschaftlichen Mitglieder der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft — Die Liste der Wissenschaftlichen Mitglieder der Kaiser Wilhelm Gesellschaft (KWG) führt alle Wissenschaftlichen Mitglieder der KWG auf. Ludwig Armbruster (1886–1973), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Biologie, Leiter der Forschungsstelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Epstein — (* 27. Januar 1882 in Breslau; † 22. Dezember 1943 im KZ Auschwitz Birkenau) war ein deutscher Chemiker und Wissenschaftliches Mitglied der Kaiser Wilhelm Gesellschaft. Epstein leitete eine Abteilung am Kaiser Wilhelm Institut für Chemie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften — Einweihung des Kaiser Wilhelm Instituts in Berlin Dahlem, 1913. Von rechts: Adolf von Harnack, Generalarzt Friedrich von Ilberg, Kaiser Wilhelm II., Carl Neuberg, August von Trott zu Solz …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ritter des Hosenbandordens — Herzog Ferdinand von Braunschweig Lüneburg in der Robe eines Ritters des Hosenbandordens Diese Seite enthält eine Liste der Ritter des Hosenbandordens (engl. Knights and Ladies of the Garter). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten aus London — London ist der Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Diese Liste zählt Personen auf, die im Großraum London geboren wurden. Es werden alle Gebiete berücksichtigt, die seit 1965 zum Verwaltungsgebiet Greater London gehören. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”